Wie teuer ist der Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kfz?
Die Kosten für diese Fahrzeuge kann man mit ca. 1€ pro 100km angeben.
Gibt es eine Anzeige für den Ladezustand der Batterien?
Es gibt Leuchtdioden am Armaturenbrett, die anzeigen, welche Kapazität
die Batterien noch haben.
Welcher Stromanschluß ist nötig, um das Fahrzeug wieder aufzuladen?
Ein ganz normale 220 Volt Haussteckdose.
Muß man die Batterien erst leer fahren, bevor man sie wieder aufladen
kann?
Nein, es ist sogar besser, wenn man sie nicht ganz leer fährt, sondern
immer mal wieder auflädt. Es gibt eine Sperre, die ein Überladen der
Batterien verhindert.
Ist es auch möglich, die Batterien während des Fahrbetriebes aufzuladen?
Ja, immer, wenn man mit dem Motor bremst, werden dabei die Batterien
aufgeladen.
Wie lange halten die Batterien?
Je nach Einsatz ca. 3 – 5 Jahre.
Wieviel kostet ein neuer Batteriesatz?
Etwa 800 €.
Wie verhält sich das Auto auf Schnee oder Eis?
Wie ein ganz normales Auto.
Kann das Auto rosten?
Nein, es hat ein Chassis und Rahmen aus Aluminium und eine Karrosserie
aus Kunststoff.
Ist das Auto laut?
Nein, man hört es selbst beim Fahren kaum.
Wie lange dauert das Laden der Batterien, wenn sie völlig leer sind?
Etwa 7 Stunden.
Wie lange beträgt die Lieferzeit?
90 Arbeitstage
Wie lange läuft die Garantie?
Fahrzeug 2 Jahre, Batterien 1 Jahr. |